Herzlich Willkommen

Rechtliche Beratung und Unterstützung – nach Ihren Bedürfnissen

News

Öffnungszeiten über die Ostertage

 

Unser Büro bleibt über die Ostertage, ab Donnerstag, 17.04.2025, bis und mit Montag, 21.04.2025, geschlossen. 

 

Ab Dienstag, 22. April 2025, stehen wir Ihnen gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Offene Stellen: Sachbearbeiter/in Notariat und Anwaltsassistent/in

 

Bei BernLex Juristen haben wir zurzeit zwei offene Stellen

 

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Notariat sowie eine/n Anwaltsassistent/in.

Wann ist ein Aktionärsbindungsvertrag sinnvoll?

 

Franz Stämpfli hat in der Zeitschrift «Recht relevant.» für Verwaltungsräte dazu einen Bericht verfasst. Den Artikel finden Sie unter folgendem Link.

Offene Stelle: Notariatspraktikum 

 

Bei Bernlex Juristen haben wir zurzeit eine offene Stelle

 

Unser Notariatspraktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung in einem renommierten Umfeld zu sammeln.

Wann soll ich mein Eigenheim auf meine Nachkommen übertragen?

Jede Person, welche ein Haus oder eine Wohnung im Eigentum hat, muss irgendwann die Frage beantworten, wie und an wen sie das Grundeigentum weitergibt. Soll die Immobilie in der Familie bleiben, ist es empfehlenswert, sich mit dieser Frage besser früher als später auseinanderzusetzen. Weshalb, erfahren Sie in diesem Beitrag.

 

Weiterlesen

Das schweizerische Notariatswesen im Portrait

 

Franz Stämpfli als Präsident des Schweizerischen Notarenverbands SNV verweist im soeben erschienenen Artikel der Schweizerischen Gewerbezeitung auf die qualitativ hochwertige und wichtige Arbeit der Schweizer Notariate. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

 

Weiterlesen

Neuer Entscheid in Sachen Strassenverkehrsrecht

Mit Entscheid vom 5. Mai 2023 hat das Bundesgericht über eine einfache Verkehrsregelverletzung im Zusammenhang mit der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer befinden müssen. Das Gericht erklärte in diesem Fall die Handynutzung für zulässig (6B_27/2023).

 

Weiterlesen

Neuer Entscheid in Sachen Erbrecht

 

Mit Entscheid vom 5. Dezember 2022 hat das Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt über die Gültigkeit eines eigenhändig verfassten Testamentes befinden müssen. Das Gericht erklärte das Testament für ungültig und verurteilte die testamentarisch eingesetzte Erbin zu den Verfahrenskosten in der Höhe von ca. CHF 250’000.00 (ZB.2021.52 / AG 2023.42).

 

Weiterlesen

Neuer Standort

 

Nach 40 Jahren Berufstätigkeit übergibt Notar und Fürsprecher Bruno Huber das Zepter Franz Stämpfli, Claudia Buta und dem ganzen BernLex Team, welche mit Freude den Bürostandort Köniz am Fliederweg 4 ab dem 1. November 2022 weiterführen. Bruno Huber wird seine Klientschaft weiterhin betreuen und im Büro Köniz ab und an anzutreffen sein, geniesst aber inskünftig grössere Freiheiten, um seinen Freizeitaktivitäten nachgehen zu können. Am 11. November 2022 findet in Köniz die feierliche Stabsübergabe statt.

Die Verantwortlichkeit von Verwaltungsrat und Geschäftsführung

In unserem neuen Blogbeitrag geben wir eine Kurzübersicht über die Pflichten und mögliche Fallstricke bei der Führung von Unternehmen.

Weiterlesen

Neuer Entscheid in Sachen Handänderungssteuer

 

Am 13. Januar 2022 hat die Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern (DIJ) in einem Beschwerdeentscheid eine kleine aber doch wesentliche Praxisänderung verfügt. 

 

Weiterlesen

Gemeinsam in die Zukunft.

 

Seit 1. Januar 2021 sind die beiden Kanzleien «Stämpfli – Advokatur Notariat Verwaltungen» und «Notariat BernLex» neu als Kanzlei «BernLex Juristen» tätig. Wir bieten Ihnen unsere anwaltlichen und notariellen Dienstleistungen in gewohnt hochstehender Qualität mit grösseren personellen Ressourcen an.

Gemeinsam