Klaus Flückiger und Ulrich Stämpfli (Vater von Franz Stämpfli) sind im Kaiserhaus an der Marktgasse in Bern in der Kanzlei «Flückiger + Stämpfli» tätig.
Daniel Barbier nimmt Tätigkeit als Notar an Spitalgasse 29 in Bern auf.
Eintritt von Franz Stämpfli als Fürsprecher/Rechtsanwalt und Notar in die Kanzlei seines Vaters, welche sich mittlerweile an der Spitalgasse 9, Bern, befindet (Kanzlei «Flückiger Stämpfli Lehmann»).
Kanzleigemeinschaft «Stämpfli + Linder» unter Eröffnung der Zweigstandorte in Brienz und Meiringen.
Eintritt Otto Mauchle als Fürsprecher/Rechtsanwalt in die Kanzleigemeinschaft “Stämpfli + Linder”.
Claudia Buta beginnt im Notariat Barbier als Studentin zu arbeiten.
Franz Stämpfli führt Kanzlei «Stämpfli Advokatur Notariat Verwaltungen» am nun heutigen Standort an der Gurtengasse 6, Bern.
Erlangen Notariatspatent Claudia Buta und Eintritt in Kanzlei Barbier und Erlangen Anwaltspatent Jonas Laager.
Einstieg Claudia Buta als Büropartnerin von Daniel Barbier und Beginn von «Notariat BernLex». Eintritt Jonas Laager in die Kanzlei “Stämpfli Advokatur Notariat Verwaltungen” als Rechtsanwalt und angehender Notar.
Franz Stämpfli übernimmt als Büronachfolger die Notariatskanzlei von Frau Notarin Rosmarie Schild an der Bahnhofstrasse 2 in Meiringen. Notarin Schild ist bis heute als Konsulentin im Standort Meiringen tätig.
Erlangen Notariatspatent Jonas Laager.
Franz Stämpfli, Daniel Barbier, Claudia Buta und Jonas Laager beschliessen, ihre Kanzleien als Partner zusammenzuführen und fortan gemeinsam in die Zukunft zu gehen.
Start BernLex Juristen KLG.